Höchstmögliche Brennwertnutzung wird bei Großkesselanlagen mit Nachgeschaltetem Abgaswärmetauscher aus Keramik erreicht. Hier findet eine Trennung zwischen Verbrennung und Kondensationszone statt. Dadurch sind alle Marktgängigen Ölsorten uneingeschränkt einsetzbar.
Die Ölbrennwertanlage in kleinster Bauart kann zweistufig mit 10KW/19KW betrieben werden, erreicht Abgastemperaturen von weniger als 50°C und Wirkungsgrade von bis zu 104%. Mit modernster Steuerung der Anlage und gleichzeitiger Kombination ´mit einer Solaranlage können Einsparungen von mehr als 30 % Energie erreicht werden.
Der Rohstoff Holz verbrennt CO2 neutral, das heist dass nur die Menge Kohlendioxid bei der Verbrennung abgegeben wird die der Baum zuvor beim Wachstum aufgenommen hat. Dies wirkt dem Treibhauseffekt entgegen und leistet einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz.
Fossile Brennstoffe wie Öl oder Gas sind nur begrenzt verfügbar. Holz wächst dagegen in Duetschland mehr nach als gebraucht wird. Unsere Scheitholzkessel bieten die bestmögliche Verbrennungstechnik für den Brennstoff Holz und erreichen heute schon die für 2015 geplanten strengen Grenzwerte der Bundesimmisionsschutz-verordnung.
Günthner Heizungs- und Sanitärtechnik
Enge Brücke 10/1
75323 Bad Wildbad
Günthner Heizungs- und Sanitärtechnik
Hölderlinstraße 12
75334 Straubenhardt
Tel.: 07081 / 796788
Fax: 07081 / 796789
Mail: info@guenthner-heizung.de